Kategorien
Allgemein

30.09.2018 – Wieder einer mehr

Gratulation!

Am 30.09.2018 hat unser Yoshio in Dieburg bei Sensei Ochi seine Prüfung zum 1. Dan erfolgreich abgelegt.

Yoshio

Kategorien
Allgemein

25.05. und 26.05.18: Lehrgang mit T. Kokubun in Marburg

Bitte schon mal vormerken:

Kategorien
Allgemein

11.11.2017: Fahne wieder in Marburg

Pünktlich zur 5. Jahreszeit ist die Fahne wieder in Marburg. Gratulation an die Aktiven Florian Herrmann, Till Schäberle, Stephan Walsleben, Arrwid Zang, Simon Bolz, Dustin Deißler und Udo Sygdat (nicht im Bild). Besonderer Dank hier an Stephan Walsleben (Magdeburg) für die tatkräftige Unterstützung in den Finals. Großer Dank auch an die Betreuer Ulli Herzmann, Magic Finger Schmitz und Thomas Schlicht (der als einziger nüchtern bleiben musste weil Fahrer).

Die Mädels in der vorderen Reihe Alissa Schlicht, Daria Vent und Lisa Schikorsky wurden Zweite mit dem Team, Daria auch in Ihrer Klasse.

Shotokan Cup 2017
Kategorien
Allgemein

01.04.2017 JKA Europameisterschaft in Maastricht (kein Aprilscherz)

Deutsches Team wird mit Dustin Deißler Vize-Europameister!!

Dustin selber holt sich die Bronze-Medaille im Einzel. Ausführliche Berichterstattung in der örtlichen Presse
(OP: 29.3.17; 03.04.17)!

Kategorien
Allgemein

25.03.17: Und noch eine neue Senseine

An diesem Wochenende hat unsere Alissa beim Ochi-Lehrgang in Kulmbach Ihre DAN-Prüfung bestanden. Gratulation.

Kategorien
Allgemein

18.03.2017: Karate Lehrgang in Marburg

Herzlich willkommen an diesem Wochenende

Kategorien
Allgemein

05.03.2017 Mitteldeutsche Meisterschaften in Dieburg

Die Ergebnisse der Mitteldeutschen Meisterschaft in Dieburg. Dustin 1. Platz im Kumite Einzel.

Ansonsten wurde das Kumite-Team Damen 1. und die Kumite-Teams Herren 2 und 3. (allerdings in einem eher überschaubaren Feld).

Kategorien
Allgemein

21.01.17 – Neue DAN-Trägerin

An diesem Wochenende hat unsere Lisa beim Ochi-Lehrgang in Obershausen Ihre DAN-Prüfung bestanden. Gratulation.

Kategorien
Allgemein

12.11.2016: JKA-Cup

CEO Don Bindi (Flo) sichert sich mit klasser Leistung den 1. Platz Kumite Herren (21-29)
Daria und Anjeri holen sich ebenfalls den Sieg in Ihren Altersklassen. Die Teams Frauen und Männer holen sich jeweils den 2. Platz. Auflistung unter Erfolge.

2016-jka-cup

Kategorien
Allgemein

23.10.2016: Norddeutsche Meisterschaft in Hannover

Dustin holte sich den Vizemeistertitel. Das Kumite-Team Herren (Marcel, Peter, Jörn) erhielt in einem sehr überschaubaren Teilnehmerfeld den 3. Platz.

ndm2

Kategorien
Allgemein

17.09.2016: Jubiläumslehrgang in Giessen zur Feier des 30.ten

Am vergangenen Samstag ist eine große Delegation aus Marburg ausgerückt um mit unseren Kollegen in Giessen deren 30jähriges Jubiläum zu feiern. Harte Einsatzbereitschaft sowohl im Training als auch danach war gefordert.

lehrgang-giessen-2

lehrgang-giessen-1
Und man hat das Unglaubliche tatsächlich geschafft. Walther wollte spätnachts keine Brötchen mehr essen.

img_1931

Kategorien
Allgemein

Gasshuku 01.08. bis 05.08.2016 in Konstanz

Auch dieses Jahr war wieder einer große Gruppe auf dem Gasshuku in Konstanz.

Von links: Hassan, Maria, Britta, Dustin, Kathrin, Marion, Stephan, Peter, Florian, Uwe, Michael, Simon, Antonia (ganz versteckt), Higgi, Ayla, Alissa, Paul und Walther
Von links: Hassan, Maria, Britta, Dustin, Kathrin, Marion, Stephan, Peter, Florian, Uwe, Michael, Simon, Antonia (ganz versteckt), Higgi, Ayla, Alissa, Paul und Walther
Kategorien
Allgemein

Deutscher Meister in Marburg

Am 17.06.2016 ging der Meistertitel im Kumite wohlverdient an Dustin.

Dustin auf dem Meistertreppchen

Kategorien
Allgemein

Alte Jubiläumszeitschrift zur Erinnerung

Da wir schon bald 35.jähriges Jubiläum haben, hier mal zur Erinnerung die alte Zeitschrift die wir zum 25.jährigen Jubiläum herausgebracht hatten:

PDF Download

Kategorien
Allgemein

Deutsche Meisterschaft 2015

Bei den Deutschen Meisterschaften des JKA-Karate Deutschland in Bochum kämpfte die deutsche Elite vor großer Zuschauerkulisse um die Titel.

Das Marburger Karate Dojo trat im Kumite-Wettbewerben mit mehreren Mannschaften und in den Einzelwettbewerben an. Die erste Männer-Mannschaft der Senioren ab 21 Jahren mit Dustin Deißler, Arwid Zang und Florian Bindbeutel, die alle schon im Nationalkader standen, machte sich berechtigte Hoffnungen, blieb aber in einem starken Teilnehmerfeld ohne vordere Platzierung.

Ebenso erging es der 2. Männermannschaft um den erfahrenen Kämpfer Roman Schmitz, Matthias Grüttner und Marcel Wiesemann, die in der Vorrunde gegen den späteren Vizemeister aus Magdeburg mit viel Pech nach knapper Wertung ausschieden.

Die Marburger Kämpfer ließen sich dadurch aber nicht entmutigen, drehten in den Einzelwettbewerben der Senioren auf und sorgten für einige Paukenschläge. Bindbeutel, Zang und Deißler belegten die Plätze zwei bis vier und, unterstrichen ihre Klasse, die sie sich durch hartes Training und den starken Willen zum Erfolg in den vergangenen Jahren auch mithilfe ihrer Betreuer erarbeiten haben.

Zuvor hatten sich Deißler und Zang im Pool-Endkampf gegenübergestanden, den der einstige Junioren-Europameister Zang für sich entschied. Im Halbfinale traf er in Thomas Castillon auf einen sehr starken Gegner und unterlag knapp.

In der anderen Gruppe setzte sich Bindbeutel bis ins Halbfinale durch, das er gegen den Kaderkämpfer Manuel Rues gewann. In einem auf Biegen und Brechen geführten Finalkampf schenkten sich Bindbeutel und Castillon, die sich aus dem Nationalkader sehr gut kennen, nichts. Letztlich unterlag Bindbeutel nach einigen umstrittenen Kampfrichterentscheidungen mit 2:3. Nach Meinung vieler hochrangiger Experten war dieser Endkampf auf höchstem Niveau einer der besten Zweikämpfe in der jüngsten Zeit im Männer-Kumite.

Auch die junge Marburger Frauenriege mit Maria Borkmann, Danina Brick und Antonia Waskowiak überzeugte und sicherte sich einen hervorragenden dritten Platz. Im Einzelwettbewerb erkämpfte sich Maria Borkmann in ihrem ersten bedeutenden Wettbewerb ebenfalls Platz drei, nachdem sie nur an einer erfahreneren Nationalkader-Kämpferin gescheitert war.

Das Marburger Jungtalent Simon Reus trat als Gastkämpfer für das Siegener Team in der Juniorenklasse an und zeigte trotz einer Niederlage gegen den späteren Meister Stephen Kaum aus dem Dojo Calw eine gute Leistung. Die erst 17-jährige Newcomerin Ayla Zang überzeugte in ihren Kämpfen mit hervorragenden Fußtechniken und machte mit ihrem mutigen Kampfstil Hoffnung für die Zukunft.